Weißer Langkornreis aus einem Jutesack neben frischen Reispflanzen auf einem Holztisch – Symbolbild für Reis als Nahrung.

Dürfen Katzen Reis essen? Das musst du wissen

7. Jul 2025

Inhaltsverzeichnis

Viele Katzenhalterinnen fragen sich: Dürfen Katzen Reis essen? Besonders bei Durchfall oder Magenproblemen liest man oft, dass Reis helfen kann. Doch ist das wirklich gesund für Katzen? Wie viel ist erlaubt – und worauf solltest du achten?

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Wann Reis für Katzen geeignet ist
  • Welche Risiken bestehen
  • Wie viel Reis du füttern darfst
  • Wie du ihn richtig zubereitest

Wichtige Erkenntnisse auf einen Blick

  • Ja, Katzen dürfen Reis essen – aber nur in kleinen Mengen.
  • Fleisch bleibt Pflicht. Reis ist nur eine Ergänzung, kein Ersatz.
  • Gekochter, ungewürzter weißer Reis hilft bei Magen-Darm-Problemen.
  • Maximal zwei- bis dreimal pro Woche – nicht täglich.
  • Roh, gewürzt oder brauner Reis ist nicht geeignet.
  • Bei Verdauungsbeschwerden nach dem Fressen: Tierarzt kontaktieren.

Warum dürfen Katzen Reis essen – aber nur in Maßen?

Katzen sind obligate Karnivoren, also echte Fleischfresser. Ihr Körper ist darauf spezialisiert, tierisches Eiweiß und Fett zu verwerten. Sie benötigen bestimmte Nährstoffe wie:

  • Taurin
  • Arachidonsäure
  • Vitamin A
  • Vitamin B12

Diese gibt es nur in tierischen Lebensmitteln. Reis enthält keine dieser Stoffe – liefert aber leicht verdauliche Kohlenhydrate.

Fazit: Katzen brauchen Reis nicht – aber sie können ihn in kleinen Mengen verdauen.

Ist Reis in Fertigfutter okay?

Ja – viele hochwertige Alleinfutter enthalten Reis als Füllstoff. Solange genügend Fleisch enthalten ist, ist das in Ordnung.

Erklärung: Katzen brauchen keine Kohlenhydrate zum Überleben. Kleine Mengen (wie in Reis) können sie aber als Energiequelle nutzen – vorausgesetzt, der Eiweißbedarf ist gedeckt.

Wann dürfen Katzen Reis essen?

Reis ist besonders dann sinnvoll, wenn deine Katze an Verdauungsproblemen leidet. Er kann helfen, den Magen zu beruhigen und den Stuhl zu festigen.

Geeignet bei:

Situation Warum Reis hilft
Durchfall oder Erbrechen Bindet Flüssigkeit, ist leicht verdaulich
Empfindlichem Magen Reizt die Verdauung kaum, glutenfrei
Schonkost mit Fleisch Kombiniert mit Huhn ergibt eine gut verträgliche Mahlzeit
Fertigfutter mit Reis Solange es ein Alleinfutter mit Fleisch ist, unbedenklich

Tipp: Lies auch Hühnerbrühe für Katzen selber machen, um deiner Schonkost mehr Geschmack zu verleihen.

Wann solltest du auf Reis verzichten?

Nicht jede Katze verträgt Reis gleich gut.

Vermeide Reis bei:

  • Allergien oder Getreideunverträglichkeit
  • Chronischen Magen-Darm-Erkrankungen
  • Diabetes (Zuckerstoffwechsel kann beeinflusst werden)
  • Ausschließlicher Fütterung ohne Eiweißquelle

Beobachte deine Katze nach dem Fressen genau – und kontaktiere bei Unsicherheiten den Tierarzt.

Wie viel Reis dürfen Katzen essen?

Die richtige Menge ist entscheidend. Zu viel Reis verdrängt wertvolles Eiweiß und kann langfristig zu Mangelerscheinungen oder Übergewicht führen.

Empfehlungen:

Gewicht der Katze Reismenge pro Portion
3–4 kg 1 Teelöffel (ca. 5–7 g)
4–6 kg 1–2 Esslöffel (15–20 g)
  • Nicht mehr als 10 % der Tageskalorien durch Reis
  • Kombiniere Reis immer mit Fleisch – z. B. gekochtem Hühnchen
  • Maximal zwei- bis dreimal pro Woche

Was du bei der Fütterung vermeiden solltest

Diese Fehler sind häufig – und gefährlich:

Fehler Warum problematisch
Zu große Mengen Verdrängt Eiweiß, verursacht Nährstoffmangel
Ungekochter Reis Enthält Lektine, die den Darm reizen können
Brauner Reis Enthält mehr Ballaststoffe und Phytinsäure, schwer verdaulich
Gewürze und Brühe Zwiebel, Knoblauch und Salz sind giftig für Katzen

Brauner Reis im Detail:
Brauner Reis enthält die Schale des Korns. Diese enthält mehr Lektine und Phytinsäure, die bei Katzen zu Blähungen, Durchfall oder Unverträglichkeit führen können.

Zwiebeln und Knoblauch:
Diese zerstören die roten Blutkörperchen und führen zu Blutarmut (hämolytische Anämie). Schon geringe Mengen sind giftig.

Mehr dazu findest du in Was dürfen Katzen nicht essen? 10 giftige Lebensmittel.

So bereitest du Reis richtig zu

Nur weißer Reis, gut gekocht und ungewürzt, eignet sich für Katzen.

Schritt-für-Schritt:

  1. Reis mit Wasser abspülen
  2. In reichlich Wasser ohne Salz oder Öl weich kochen
  3. Abkühlen lassen
  4. Mit gekochtem Fleisch (z. B. Huhn) vermengen
  5. Nur kleine Portionen füttern

Keine Butter, Brühe oder Gewürze verwenden. Diese sind oft giftig oder belasten den Magen unnötig.

Einführung und Beobachtung

Führe neue Lebensmittel immer langsam ein:

  • Beginne mit einem halben Teelöffel
  • Steigere die Menge nur, wenn deine Katze es gut verträgt
  • Achte auf Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit

Im Zweifel: immer den Tierarzt fragen

FAQ: Häufige Fragen

Kann ich meiner Katze nur Reis geben?
Nein. Reis enthält keine essentiellen Nährstoffe für Katzen und kann auf Dauer zu Mangelerscheinungen führen.

Ist brauner Reis gesünder?
Nicht für Katzen. Er ist schwerer verdaulich und kann den Darm belasten.

Was darf ich mit Reis kombinieren?
Am besten: gekochtes Huhn, Pute oder Fisch. Auch gekochte Karotten sind erlaubt. Zwiebeln und Knoblauch niemals.

Woran erkenne ich, dass meine Katze Reis nicht verträgt?
Typische Symptome sind Erbrechen, Durchfall, Blähungen und Appetitverlust.

Fazit: Dürfen Katzen Reis essen?

Ja – aber nur selten, in kleinen Mengen und immer mit Fleisch.
Reis eignet sich als kurzfristige Schonkost, besonders bei Magenproblemen.

  • Nicht als Hauptfutter
  • Kein brauner Reis, keine Gewürze
  • Langsam einführen und Katze beobachten

Wenn du dir unsicher bist, sprich mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt.

Weitere hilfreiche Artikel für dich


Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!

Übrigens

Viele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis.

Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können.

Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen:

Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.

Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast – das bedeutet uns echt viel! Wir hoffen, du konntest was mitnehmen und vielleicht freut sich auch deine Katze schon auf ein kleines Extra. Bis bald und ganz viele Schnurrgrüße!ÜbrigensViele Katzeneltern achten beim Hauptfutter genau auf die Inhaltsstoffe, vergessen dabei aber oft die Leckerlis. Dabei stecken gerade in Snacks oft Zucker, Getreide und künstliche Zusätze, die auf Dauer der Gesundheit schaden können. Wer seine Katze wirklich rundum gesund ernähren will, sollte auch hier auf Natürlichkeit setzen: Hypoallergene Leckerlis ohne Zusatzstoffe – natürlich von RumbleBox. Perfekt als Belohnung, beim Training oder einfach für zwischendurch.

Über 2,500 Katzen sind schon auf gesunde Snacks umgestiegen!

💚