Räucherlachs für Katzen: Warum sind diese Leckereien gefährlich?
Inhaltsverzeichnis
Räucherfisch oder Räucherlachs – ist das für Katzen erlaubt? Erfahre jetzt, warum diese Leckereien gefährlich sein können und welche Fischarten wirklich gut für deine Katze sind. Warum ist Räucherfisch für Katzen problematisch?
💡 Weißt du?
Räucherfisch wird durch Räuchern haltbar gemacht und veredelt. Dabei wird der Fisch zunächst gesalzen oder in eine Salzlake eingelegt, um Feuchtigkeit zu entziehen und die Haltbarkeit zu erhöhen. Anschließend wird er über Holzrauch (kalt oder heiß) geräuchert, was ihm seinen typischen Geschmack und die charakteristische Textur verleiht.
Räucherfisch ist ungesund für Katzen
Hoher Salzgehalt
Räucherfisch wird oft stark gesalzen, um ihn haltbar zu machen und seinen Geschmack zu verstärken. Für Katzen, die empfindlicher auf Salz reagieren als Menschen , kann dies schwerwiegende Folgen haben:
- Nierenprobleme : Der hohe Salzgehalt belastet die Nieren.
- Bluthochdruck : Salz kann den Blutdruck deiner Katze gefährlich erhöhen.
- Salzvergiftung : Symptome wie Erbrechen, Zittern oder Krampfanfälle können auftreten.

❗ Tipp
Besonders ältere Katzen oder solche mit Vorerkrankungen sind gefährdet.
Gewürze und Zusatzstoffe
Räucherfisch ist oft mit Gewürzen wie Knoblauch oder Zwiebeln behandelt. Diese sind für Katzen giftig und können:
- Blutarmut verursachen.
- Rote Blutkörperchen schädigen , was die Sauerstoffversorgung beeinträchtigt.
Selbst kleine Mengen solcher Gewürze können gefährlich sein.
Hoher Fettgehalt
Fettige Fischsorten wie Räucherlachs sind schwer verdaulich und können langfristig:
- Übergewicht fördern.
- Pankreatitis (eine schmerzhafte Bauchspeicheldrüsenentzündung) auslösen.

Welche Fischarten sind sicher für Katzen?
Zum Glück gibt es Fischsorten, die Katzen genießen können – solange sie richtig zubereitet werden. Hier sind einige sichere Optionen:
Lachs
Lachs ist eine ausgezeichnete Wahl, da er:
- Omega-3-Fettsäuren enthält, die das Fell und das Immunsystem stärken.
- Schonend gegart und ungewürzt leicht verdaulich ist.
❗ Tipp
Vermeide Salz, Öl und Gewürze.
Thunfisch
Frischer Thunfisch oder Thunfisch Schleckies ist ebenfalls geeignet:
- Omega-3-Fettsäuren : Gut für Haut und Fell.
- Protein : Wichtiger Baustein für Muskeln und allgemeine Gesundheit.
- Vitamine wie B12 und D : Unterstützen das Nervensystem und das Immunsystem.

Sardinen
Kleine, nährstoffreiche Sardinen sind:
- Reich an Kalzium und Omega-3-Fettsäuren.
- In Wasser (nicht Öl) eingelegt ideal.
Hering
Hering bietet gesunde Fette und Vitamin D. Auch hier gilt: Gut durchgaren und ohne Gewürze anbieten.

Grundsätzlich sind Räucherfisch und Räucherlachs keine guten Snacks für Katzen. Sie enthalten zu viel Salz, Fett und Gewürze, die für Katzen schädlich sind.
Hinterlassen Sie einen Kommentar